Veranstaltungen

Veranstaltungen der Friedrich-Wolf-Gesellschaft

Unsere Veranstaltungen und Lesungen finden in den Monaten Mai bis September bei schönem Wetter im wunderschönen Garten des Hauses Alter Kiefernweg 5 in Lehnitz statt, ansonsten in der  Bibliothek des Wohnhauses von Else und Friedrich Wolf.

Wichtiger Hinweis: Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um Voranmeldung zu unseren Veranstaltungen. (siehe Menü oben).

Bitte melden Sie sich mit dem folgenden Formular an:

Formular zur Anmeldung >

 

Gedenkveranstaltung zum 96. Geburtstag von Anne Frank
13.06. Freitag | 18:30
Literaturhaus Friedrich Wolf
Alter Kiefernweg 5
Oranienburg (OT Lehnitz)
03301-524480
Am 12. Juni wäre iher 96. Geburtstag

Gedenken an Anne Frank

öffentliche Veranstaltung
Die Friedrich-Wolf-Gesellschaft und Die Linke Oranienburg laden ein.

Der Anne-Frank-Tag ist ein bundesweiter Gedenktag, der jedes Jahr am 12. Juni, dem Geburtstag von Anne Frank, begangen wird. Er erinnert an das Leben und Schicksal von Anne Frank sowie an die Verbrechen des Nationalsozialismus. An diesem Tag wird ein Zeichen gegen Antisemitismus und Rassismus gesetzt und die Bedeutung von Toleranz und Menschlichkeit betont. Verschiedene Organisationen und Initiativen gestalten Veranstaltungen, Ausstellungen und Ationen, um das Vermächtnis von Anne Frank lebendig zu halten.
Am Freitag, dem 13. Juni 2025, ab 18:30 Uhr veranstalten das Literaturhaus Friedrich Wolf in Lehnitz und Die Linke Oranienburg bereits zum dritten Mal eine Lesung aus diesem Anlass. In der diesjährigen Veranstaltung stehen Biografien und Erinnerung im oder aus dem Krieg im Mittelpunkt. Der Krieg ist in unserer Zeit allgegenwärtig, und der Rassismus breitet sich immer weiter aus. Menschen werden aus unterschiedlichen Gründen ausgegrenzt, unsere Gesellschat scheint sich zunehmend zu spalten.

Mit dieser Lesung möchten wir an das mannigfaltige, große Leid erinnern, das durch Krieg verursacht wird, und der Opfer gedenken.

Es lesen: 

Jana Weinert (Vorstandsmitglied der Friedrich-Wolf-Gesellschat)
Sebastian Walter (Landesvorsitzender Die Linke Brandenburg)
Stefanie Rose (Bürgermeistertandidatin für die Stadt Oranienburg)
Candy Boldt-Händel (Kreisvorsitzender Die Linke Oberhavel / Mitglied im Parteivorstand Die Linke / CSD-Initiative Oberhavel)
Gerrit Große (Mitglied im Vorstand Die Linke Oranienburg / Vizepräsidentin a. D. des Landtags Brandenburg)

Der Eintritt ist frei. Spenden für das Literaturhaus Friedrich Wolf sind willkommen.

Nach der Lesung laden wir herzlich zum gemeinsamen Grillen und Umtrunk ein.

Um einen Überblick zu haben, wie viele Personen kommen möchten, würden wir uns freuen, wenn Sie sich anmelden würden unter:

kontakt@friedrichwolf.de