Veranstaltungen
Münzenbergsaal im
Bürogebäude FMP1
Franz-Mehring-Platz 1
10243 Berlin
„Wir sind gut beraten, Fontane auf kein Podest zu stellen“
Theodor Fontane – Preußendichter und Wanderer, Journalist und Schriftsteller. Ist sein Werk überhaupt noch zeitgemäß? Theodor Fontane hatte viele Facetten. Eine der größten seiner Stärken sei, dass seine Werke auch heute noch viele Anknüpfungspunkte bieten. Das mache Fontane einzigartig. Seine Stärke sei es gewesen, Stoff und Wissen zu ordnen. Auch sein „unglaublicher“ Humor zeichnet den Schriftsteller aus. Mit dem Stechlin (1897) hinterließ Fontane einen märkischen und zugleich politischen Roman. Die Skepsis und Desillusionierung, mit der der alte Fontane seine Zeit beurteilt, ist groß. Das macht ihn zu einem modernen Autor.
Prof. Dr. Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik; Verlag: De Gruyter; ASIN: B01LP28580

Weihnachtsgans-
Auguste-Markt
Schlossplatz 1
16515 Oranienburg
Öffnungzeiten:
12:00 – 20:00 Uhr
Alle Jahre wieder…
Am jeweils 3. Adventswochenende ist »Weihnachtsgans-Auguste-Markt« in Oranienburg. Dieser ganz besondere Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz würdigt seine literarische Namensgeberin: die Weihnachtsgans Auguste nach Friedrich Wolfs gleichnamiger Geschichte. Der Autor wohnte einst im Ortsteil Lehnitz und hat dort auch seine beliebte Geschichte rund um das zutrauliche Federvieh im Strickpullover und Peterle verfasst. Jedes Jahr sorgen die festlich geschmückte Tanne, Feuerschalen und tausende Lichter für eine heimelige Atmosphäre auf dem Schlossplatz. Eine strahlende Weihnachtsgans Auguste beobachtet vom Schlossbalkon aus das vorweihnachtliche Treiben.
Auch die Friedrich-Wolf-Gesellschaft hat traditionell ihren Platz auf dem Weihnachtsmarkt und sorgt mit Büchern und CDs der Geschichte »Die Weihnachtsgans Auguste« dafür, dass jeder seine »Gustje« mit nach Hause nehmen kann.
